- Details
-
Die neu gegründete Tanzgruppe des SV Rot Weiß Bleiwäsche e.V., die "Lovely Cheerys", treten erstmalig am Samstag, 21.06.14 um 16 Uhr während des Sportfestes auf dem Sportplatz Bleiwäsche auf. Bei den Lovely Cheerys handelt es sich um den Cheerleader Nachwuchs der bereits bestehenden Tanzgruppe "Cheery Peppers". Die Lovely Cheerys werden von aktiven Mitgliedern der Cheery Peppers betreut und angeleitet.
Der Veranstalter, die Trainer und die Kinder würden sich freuen, wenn zahlreiche Besucher sich diesen ersten Auftritt anschauen würden. Das gleiche gilt natürlich auch für den Auftritt der "Cheery Peppers", der für 17.45 Uhr vorgesehen ist.
- Details
-
Die Singgemeinschaft Bleiwäsche mit den beiden Chören „Chorios“ und die „ChOhrwürmer“ hatte erstmals zum Sommerkonzert eingeladen und freute sich über zahlreiche Besucher.
Inge Tacken führte mit Witz und Charme durch das Konzert, das als musikalische Weltreise aufgebaut war. Die großen und kleinen Sänger zeigten mit viel Freude am Singen, wie abwechslungsreich Musik rund um den Globus sein kann. Das Programm führte von Kontinent zu Kontinent. Die Reise startete in Afrika, ging über Asien nach Europa in die USA, dann nach Südamerika und Australien, um letztendlich wieder In Deutschland anzukommen.
- Details
-
Der Heimat und Verkehrsverein plant einen Ausflug zum Edersee am
Samstag dem 5. Juli 2014
Verbringt mit uns einen schönen Tag am Edersee!
Wir fahren mit dem Schiff von Waldeck zur Sperrmauer West und wandern immer am Wasser vorbei nach Rehbach.
Dauer ca. 70 Min.
Zur Stärkung kehren wir in das Restaurant Fischerhütte ein.
Mit der Fähre setzen wir nach Scheid über und fahren von dort mit dem Schiff nach Waldeck zurück.
Kosten für die Schifffahrten ca. 13 € zzgl. Mittagessen.
Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Abfahrt 8.30 Uhr ab Dorfplatz
Anmeldung bis 28.06. bei:
Norbert Fels, Tel: 99594
- Details
-
Öffentliche Einladung zur Gründungsversammlung eines SC Paderborn 07 Fanclubs.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir beabsichtigen, zur ideellen Förderung des Fußballvereins ,,SC Paderborn 07"
- insbesondere durch den Besuch von Heim- und Auswärtsspielen -
einen Fanclub zu gründen.
- Details
-
Die Singgemeinschaft Bleiwäsche lädt erstmals seit ihrem Bestehen zum Sommerkonzert ein. Die Konzertbesucher erwartet ein abwechslungsreicher Nachmittag in gemütlichem Rahmen in der Bleiwäscher Schützenhalle. Chorios, die ChOhrwürmer und befreundete musikalische Gäste haben ein buntes Konzertprogramm unter dem Motto „Musikalische Reise um die Welt“ vorbereitet.
Im Anschluss an das Konzert werden Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und Bockwürstchen angeboten.
- Details
-
Bei Regenwetter haben am Sonntag, 27.04. insgesamt 9 Kinder, davon 7 Mädchen und 2 Jungen, das Sakrament der 1. heiligen Kommunion in der St.-Agatha-Kirche Bleiwäsche empfangen. Die Messe wurde zelebriert von Pfarrer Heribert Droste.
Das Bild zeigt die 9 Kommunionkinder mit Pfarrer Heribert Droste, Gemeindereferent Norbert Wiedenstritt sowie den Tischmüttern Marisa Pohlmann (links) und Maike Kaiser (rechts).
Die Kinder hatten sich in den letzten Monaten intensiv auf ihre Kommunionfeier vorbereitet. Begleitet von den Tischmüttern Maike Kaiser sowie Marisa Pohlmann und dem Gemeindereferenten Norbert Wiedenstritt zogen die Kommunionkinder feierlich, unter dem Gesang der Chorgemeinschaft Chorios, ein.
Die Gottesdienstfeier, unter dem Motto "Das Geheimnis der Freundschaft", wurde von den Kommunionkindern mitgestaltet. Beim von den Kommunionkindern vorgetragenen Lied "Freunde fürs Leben" zeigte sich, dass eine enge Freundschaft untereinander besteht.
Erstmalig gab es bei der Kommunionfeier in diesem Jahr keine Dankandacht. Statt dessen findet ein von den Kommunionkindern mitgestalteter Dankgottesdienst am Pfingssonntag, 08.06 um 9.30 Uhr statt.
- Details
-
Bleiwäsche ist weiterhin mit 4 Ratsvertretern im Stadtrat der Stadt Bad Wünnenberg vertreten.
Claudia Sondermann als Kandidatin der CDU hat den Wahlbezirk Bleiwäsche gewonnen (55,31 %) und somit das Direktmandat für den Stadtrat geholt. Sie löst damit Stefan Stachowiak von der SPD (39,48 %) nach der konstituierenden Sitzung des Stadtrates als neue Ortsvorsteherin ab. Die FDP mit Ihrem Kandidaten Peter Vanck erreichte 5,21 %.
Über die Reseveliste der CDU ziehen Markus Göddecke und von der SPD Peter Stachowiak und Stefan Stachowiak in den Stadtrat ein.
Die Wahlbeteiligung in Bleiwäsche lag bei 54,17 %.
Alle weiteren Ergebnisse der Kommunalwahl und der Europawahl finden Sie hier:
- Details
-
Der Sportverein Bleiwäsche e.V. lädt alle Interessierten am kommenden Sonntag, 11.05 ab 15 Uhr zum Aufstiegsspiel des SC Paderborn gegen den VfR Aalen in den Sportraum ein.
- Details
-
Auch in Bleiwäsche ist der Mai gekommen.
Am Mittwoch Abend startete der Tanz in den Mai. Trotz Regen ließen sich die Gäste die Feierlaune nicht vermiesen. Bleiwäscher sind eben Wetterfest! Der Musikverein spielte auf und der Maikranz wurde gehisst. Zelt und Pavillons schützten vor dem Wetter und Gaspilze und ein Lagerfeuer sorgten für angenehme Temperatur, so dass die Gäste bis in den Mai feiern konnten.
Am 1. Mai ab Mittag wurde Bleiwäsche dann mit schönstem Sonnenschein belohnt. Jung und Alt traffen sich und verlebten bei besten Wetter und guter Verpflegung eine angenehme Zeit. Der Frühschoppen verlängerte sich über das Kaffetrinken und klang erst am Abend aus.
Die Löschgruppe Bleiwäsche bedankt sich hiermit bei allen Gästen und hofft das es allen gefallen hat. Besonderer Dank gilt denjenigen, die den leckeren Kuchen gespendet haben und damit zum Gelingen beigetragen haben.
- Details
-
112 Tanz in den Mai
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bleiwäsche veranstalten am 30.4. und 1.5 ihr Maifest vor dem Pfarrheim, zu dem alle Bleiwäscher, Gäste und Besucher herzlich eingeladen sind.
Am Mittwoch den 30.4 wird um 19:30 Uhr gestartet. Mit dabei ist der Musikverein Bleiwäsche der dass schmücken und hochziehen des Maikranzes musikalisch begleitet. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bier vom Faß und andere Erfrischungen werden an beiden Tagen im extra bereitgestelltem Löschfahrzeug der Warsteiner Brauerei serviert. Für den kleine und großen Hunger steht das erfahrene Grillteam mit seinen Spezialitäten bereit.
Am Donnerstag dem 1. Mai geht es dann um 11:00 Uhr weiter mit dem Frühschoppen für Jung und Alt der wieder vom Musikverein begleitet wird. Das kulinarische Programm des Vortags wird durch ein Kuchenbuffet am Nachmittag ergänzt.
Ergänzung: Wer Kuchen stiften möchte bitte erst am Donnerstag mitbringen weil nicht genügend Kühlgelegenheit besteht.
Hüpfburg und Kastenlabyrinth werden bei hoffentlich gutem Wetter den Kindern Freude bereiten. An beiden Tagen steht selbstverständlich auch ein Nagelklotz bereit an dem alle ihr Geschick beweisen können.
Also dabeisein bei 112 Tanz in den Mai.
- Details
-
zum Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich am Freitag, 04.07.2014 um 18 Uhr im Sportheim des SV Rot-Weiß Bleiwäsche!
- Details
-
Der Heimat- u. Verkehrsverein Bleiwäsche e.V. lädt zum diesjährigen Osterfeuer am Karsamstagabend ab 19 Uhr vor dem alten Hochbehälter am Potthofsweg ein. Für das leibliche Wohl in Form von kühlen Getränken und natürlich auch zu Essen ist ausreichend gesorgt. Da es laut Wetterbericht nicht regnen soll und die Temperaturen so um die 10 ° liegen, würde sich der Verein über eine rege Teilnahme der Bleiwäscher Bevölkerung sehr freuen.
- Details
-
Neun Kinder gehen in diesem Jahr in der St. Agatha-Pfarrgemeinde Bleiwäsche zur Erstkommunion.
Die Kommunionkinder erwählten als Leitgedanken "Das Geheimnis der Freundschaft". Seit Herbst des vergangenen Jahres haben Pater Abraham, Gemeindereferent Norbert Wiedenstritt, Maike Kaiser, Marisa Pohlmann und Eltern die Kinder auf den Tag der Erstkommunion und den Empfang des Sakramentes vorbereitet.
Die neun Bleiwäscher Kommunionkinder
Marek Balkenhol, Am Brunnen 20
Pia Fels, Am Walde 7
Milena Finger, Alte Ziegelei 5
Monique Finger, Alte Ziegelei 12
Joana Göddecke, Am Springsgraben 7
Linda Hüwel, Deckerborn 72, 59929 Brilon
Mattis Kersting, Am Brunnen 12
Lara Schluer, Feldrain 15
Laureen Sprenger, Im Heck 7
- Details
-
Nach vorliegenden Informationen wurde das Teichfest des Angelsportvereins 1976 e.V. Bleiwäsche mit dem Entenrennen an der Teichanlage Gut Hallinghausen, welches am Sonntag, 18.05.14 vorgesehen war, abgesagt.
- Details
-
45 Umweltschützer aus allen Altersklassen reinigten Bleiwäscher Felder, Wiesen und Wälder vom Müll. Vier Gruppen machten sich mit Treckern und Autoanhängern auf und reinigten die Feldflur von Bleiwäsche. Nach einem anstrengenden Vormittag war der Container mit dem Unrat der Mitmenschen gut gefüllt. Ein positives Fazit kann aber gezogen werden, da die Umweltaktion seit einigen Jahren intensiv durchgeführt wird, findet sich nicht mehr so viel Müll in den Wäldern um Bleiwäsche.
(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)
Nach getaner Arbeit wurden die hungrigen Helfer im Schlosshotel Sophia sehr gut bewirtet.
Der Vorstand des Angelsportvereins und der Ortsvorsteher Stefan Stachowiak bedanken sich bei allen Umweltschützern, Helfern und Sponsoren. Hier seien namentlich Marc Swartjes und sein Team vom Schlosshotel Sophia und Gartengestaltung Martin Krul genannt.
- Details
-
(Bild zum Vergößern bitte anklicken)
Der Musikverein Bleiwäsche hat bei seinem Jahreskonzert mit seinen abwechslungsreichen Darbietungen in der gut besuchten Schützenhalle alle Gäste überzeugt. Besondere Highlights des musikalischen Abends waren Konzertbeiträge einer Alphorn-Combo u. a. zu dem gemeinsamen Musikstück „Sweet Alphorn“, die Trompeten-Soli zu „Bugler´s Holiday“, die Flügelhorn-Soli zur „Wedding Suite“ und „Dankeschön Bert Kaempfert“ sowie eine bunte Mischung aus Polka, Marsch und verschiedenen Medleys mit Musikstücken aus den letzten 40 Jahren unter der Leitung der Dirigenten Mario Hecker und Jürgen Berlinger.
- Details
-
Auf neuen Wegen…
befinden sich die Christen unserer Gemeinden im Pastoralverbund Wünnenberg.
Über 60 Teilnehmer haben sich aufgemacht, in neun Arbeitsgruppen Möglichkeiten für das Leben unseres Glaubens in den nächsten Jahren zu suchen, zu benennen und den Rahmen zu schaffen, diese Möglichkeiten auch zu verwirklichen. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitern des Pastoralverbunds, Priestern, Diakon und Gemeindereferent, werden sie mit vielen weiteren Gemeindemitgliedern die Arbeitsgruppen mit Leben füllen.
Aufgabe ist es, das "Pastoralkonzept Perspektive 2014" fertigzustellen.
Auch in unserer Gemeinde brauchen wir Unterstützung.
- Details
-
Für Jugendliche ab der 6. Klasse und junge Erwachsene
- Details
-
Die Anfuhr von Baum- und Strauchschnitt für das Osterfeuer auf der Wiese am Hochbehälter ist möglich am:
Freitag den 04.04 und 11.04.2014 ab 17.00 Uhr und
Samstag den 05.04 und 12.04.2014 von 9.00-16.00 Uhr.
Außerhalb deser Zeiten nur mit Voranmeldung bei Hans Tacken (Tel.593) und Viktor Moser (Tel.965106)
Angenommen wird Baum- und Strauchschnitt gegen eine kleine Gebühr: (Kofferraum 3€,kleiner Anhänger 5€,großer Anhänger 10€)
- Details
-
- Details
-
Am Samstag, den 05. April 2014 um 20 Uhr heißt es zum diesjährigen Jahreskonzert in der Bleiwäscher Schützenhalle: „Musik liegt in der Luft!“. Das Jugend- und Hauptorchester präsentiert wieder eine Hitparade traditioneller und moderner Volksmusik. Auch eine musikalische Überraschung wird den Gästen an diesem Abend geboten. Eingeladen sind alle Freunde der Musik aus nah und fern. Für das leibliche Wohl, mit Snacks und kühlen Getränken, sorgt an diesem Abend wieder der Angelsportverein Bleiwäsche. Der Eintritt ist frei.
- Details
-
Bei der Sportlerehrung der Stadt Bad Wünnenberg am 23.03.2014 wurden auch Sportler aus Bleiwäsche geehrt. Für das Familiensportabzeichen wurde die Familie Lausen-Trachte mit Maximilian, Claudia und Manfred geehrt. Claudia Trachte erhielt auch noch eine Urkunde für ihr zehntes Sportabzeichen. Für neun goldene Sportabzeichen wurde Jan Heinrichs ausgezeichnet.
Für den Aufstieg in die C-Jugend Fußball Bezirksliga mit der FSV Bad Wünnenberg-Leiberg erhielten Luca Fels und Kai Schumacher gemeinsam mit ihrem Trainer Thomas Schumacher eine Urkunde.
Geehrt wurde auch Benny Hering, der mit der DLRG Bad Wünnenberg an den Bezirks-, Landes- und Deutschen Meistern der Jugendlichen teil genommen hat.
Mit den erfolgreichen Sportlern freuen sich Lars Hecker als 2. Vorsitzender des SV RW Bleiwäsche, Peter Stachowiak als Vorstandsmitglied des Stadtsportverbandes Bad Wünnenberg und der Bleiwäscher Ortsvorsteher Stefan Stachowiak, die Bleiwäsche bei der Sportlerehrung der Stadt Bad Wünnenberg vertreten haben.
Foto von links nach rechts:
Lars Hecker, Manfred Lausen, Maximilian Trachte, Stefan Stachowiak und Peter Stachowiak
- Details
-
Jahreshauptversammlung am Freitag, den 28.03.2014 um 19.00 Uhr in der Hubertusstube im Schlosshotel Sophia
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
3. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung 2013
4. Kassenbericht 2013
5. Bericht des Kassenprüfers
6. Entlastung des Vorstands
7. Bericht aus dem Vereinsleben
8. Abstimmung über eine Satzungsänderung in §7 Abs. 3 Satz 2 zur Einberufung der
Mitgliederversammlung von: "Die Bekanntgabe erfolgt durch Übersendung einer Einladung an alle Mitglieder"
in folgenden Wortlaut: "Die Bekanntgabe erfolgt durch öffentlichen Aushang und Veröffentlichung im Internet".
9. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Fels (1.Vorsitzender)
- Details
-
Wir wollen wieder um unser Dorf herum aufräumen und freuen uns auf viele tatkräftige Helfer, Handschuhe bitte mitbringen.
Wir treffen uns am: Samstag, 12.04.2014 um 09:00 Uhr
an der Schützenhalle Bleiwäsche
Anschließend gibt es bei Getränken einen kleinen Imbiss im Schlosshotel Sophia
Die Aktion wird unterstützt vom: