Foto u. Text: Brigitta Wieskotten, Westfälisches Volksblatt vom 05.02.2018
Das tänzerische Aushängeschild des Bleiwäscher BCC, die »Großen BCC-Funken«, trainiert von Katja Stachowiak und Kristin Decker, erntet einen Riesenbeifall von dem Bleiwäscher Narrenvolk des Gala-Abends.
Bad Wünnenberg (WB). Ein buntes Stelldichein haben sich beim großen Galaabend des Bleiwäscher Carnevals-Clubs kleine und große Prinzessinnen, Clowns, Cowboys und echte Fantasie-Helden gegeben. Das Moderatoren-Team Sebastian Mester und Jörg Klimek führte 350 Gäste mit Leichtigkeit und einer Riesenportion Humor durch eine gelungene Sitzung.
Souverän und unter großem Beifall begrüßte der BCC-Prinz Antonius I. Sprenger-Pieper aus der Bleiwäscher Bauern-Ecke das Narrenvolk in der großartig geschmückten Schützenhalle. Als »alter Bühnen-Hase« der Bleiwäscher Narren hatte er mehr als zehn Jahre das Amt des Sitzungspräsidenten des Elferrates inne. Ortsvorsteherin Claudia Sondermann schloss Prinz I. Antonius in sein großes Eröffnungs-Statement mit ein. Mit ganz besonderer Freude ehrten Prinz Antonius I. und der Vorsitzende des BCC, Jörg Klimek, das Jubelprinzenpaar Johannes und Gabriele Tacken. Beide sind noch heute das Urgestein der Bleiwäscher Karnevalisten und dem BCC mit ganzen Herzen verbunden.
Bleiwäscher Tagesschau
Julia Bange machte ihrem Nachnamen große Ehre, denn absolut furchtlos und mit einer Riesenportion Humor nannte sie in der »Bleiwäscher Tagesschau« so machen Fauxpas. Sie hatte das Bleiwäscher Dorfgeschehen mit einem Augenzwinkern und mit Humor – zur Freude aller Karnevalsgäste – aufgearbeitet. Wiedererkennungswert und Beifallsstürme gehörten zum Dank des Narrenvolkes dazu.